Category Archives: Malerei

Ute Milotich

Ölmalerei, Workshops, Einzelunterricht

Ute ist freischaffende Künstlerin mit Atelier in Pähl. Sie hat Malerei an der Angel Academy in Florenz und mit Patrick Devonas in der Schweiz studiert.
Intensiv beschäftigt sie sich mit unserer Beziehung zur Natur, der Verbundenheit und Gefahr aus dem Gleichgewicht zu geraten. Alles ist in Bewegung, verändert sich, manchmal leise, manchmal dramatisch. In ihren Arbeiten erforscht sie, was es bedeutet, hier und jetzt Mensch zu sein.
Gebürtig ist Ute aus dem Teutoburger Wald, gelebt hat sie in den USA und in der Schweiz, bis sie in Oberbayern ihr Zuhause gefunden hat.

Portfolio: www.utemilotich.com

Kontakt:
Ute Milotich Atelier
Tel.: +49 8808 924 6118
ute@utemilotich.com

Corinna Steiner

Adresse:
Siedlerstr. 4
82216 Überacker
Tel. 08135 939597
Handy 0171 8388521
corinna.steiner@freenet.de

www.corinna-steiner.de

Die Liebe zur Malerei begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Aufgewachsen im Erzgebirge, wo die Eltern eine arbeitsintensive Metzgerei besaßen, musste ich früh Wege finden, mich selbst zu beschäftigen.
Durch das Malen und Zeichnen konnte ich meine eigene Welt erschaffen und darin versinken. Diese Faszination ließ mich auch später nicht mehr los und wurde schließlich zur Passion. Vorwiegend autodidaktisch nähere ich mich durch Experimentieren mit Form und Farbe, durch genaues Hinsehen und Erfassen der möglichst realistischen Darstellung. Dabei spiele ich mit naturgetreuen Elementen in einer abstrahierten Umgebung. Gleichermaßen faszinieren mich Schönheit und Ästhetik der Natur als auch der besondere Blick auf meine Mitmenschen.
Immer wieder setze ich mich mit Themen, die mich bewegen und beeinflussen, auseinander.
Ich arbeite in erster Linie mit Ölfarben und male meist in Lasurtechnik, trage also Schicht für Schicht mit Trocknungspausen von meist mehreren Tagen auf. Ein Gemälde entsteht nicht in kurzer Zeit, sondern in einem langen Prozess von der Idee, über Skizzen, Entwurf und schließlich langsames Herantasten an das und Ringen mit dem Motiv.
Aus den Grundfarben mische ich alle Farbtöne und Nuancen.

Werdegang
2007 – 2008 Zeichenunterricht bei Marc Dietel
2012 – 2015 Zeichen- und Malkurse bei Monika Franke
seit 2015 Mitglied Künstlerkreis Haar und bei den Olchinger Künstlern
2016 – 2017 Aktzeichenkurse bei Rut Massó

Techniken
Öl- und Acrylmalerei
Aquarelle

Ausstellungen, Auszug
2012 Ausstellung in der Kulturwerkstatt Olching am Mühlbach (KOM)
2013 Ausstellung im Rahmen der Langen Künstlernacht in Olching
2014 Einzelausstellung in der Gaststätte Widmann in Überacker
2015 Ausstellung in der Stadtsparkasse FFB
2016 Ausstellung „Pinselgeschichten“ im Bürgerhaus in Kirchheim
2016 Frühjahrsausstellung der Olchinger Künstler im KOM
2016 – 2017 Ausstellung im Arthotel Haar
2017 Kunstfest im Blumenhof Frey in Unterschleißheim
2018 Kunstausstellung der Haarer Künstler in der Säulenhalle in Landsberg
2018 Kunst und Handwerk im Stadl in Anzhofen bei Maisach
2018 „Sichtweisen“ Jahresausstellung des Künstlerkreises Haar im Rathaus Haar
2019 Ausstellung „entwickelt, gebrannt, gemalt“ im KOM Olching
2019 19. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck


Childhood, 120 x 80 cm, Öl und Acryl auf Leinwand


Akt 3, 80 x 80 cm, Öl auf Holz


The call, 100 x 70 cm, Öl und Acryl auf Leinwand

Christoph Mosenthin

1966 in Hamburg geboren
1993 Industrial Design Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig bei Prof. Farouk Hammad
Studienabschluss Maschinenbau / Industrial Design
1996 – 2003 Malerei-Ausbildung Ateliers Frohschamerstraße
u.a. bei Sabine Stellmann, Oliver Stromberg
2004 – 2009 Malerei Ausbildung Atelierprojekt
u.a. bei Jess Walter und Silke Blomeyer
seit 2017 Internationale Ausstellungstätigkeit
(wie ART Innsbruck, ART Muc, Verona u.a.)
2018 Nominiert für den Kunstpreis „Kitz Art“, Kitzbühel

Regelmäßige Ausstellungen im In- und Ausland, Auswahl:
2019 ArtMUC
2019 Kunstverein Murnau
2018 Art Innsbruck
2017 Society Belle Arti di Verona, Italien
2017 Galerie Kass, Innsbruck, Österreich
2016 GÖRG Rechtsanwälte, München
2015 MVG-Museum, München
2014 Kunst im Stadl, Maisach
2012 UNITY AG Unternehmensberatung
2011/2012 Bayerisches Wirtschaftsministerium
2011 Autoren Galerie 1, München
2005 Fa. Cirquent, Zamdorf
2003 Schloss Blutenburg
1999 BMW Werk München

Weitere Mitgliedschaften
Kitz Art Kunst-und Kulturverein Kitzbühel
Kulturverein Allach-Untermenzing
Galerie-Vertretung: Galerie Kass, Innsbruck

Anschrift

Theodor-Fischer-Str. 6
80999 München
Tel +49-173-5775870
cdmosenthin@gmx.de; info@BilderSinn.de

Krisztina Dózsa-Farkas

 

Krisztina Dózsa-Farkas

Name Krisztina Dózsa-Farkas
 Schwerpunkt / Technik  Malerei, Grafik
 Adresse Atelier Botanikum, Feldmochinger Straße 79/9/1, München 80993
 Telefon  +49 163 79 33 519
Kontakt E-Mail info@df-k.de
externe Internetseite www.df-k.de
 Kurzvita Krisztina Dózsa-Farkas wurde 1975 in Budapest, Ungarn geboren und studierte dort an der Universität für Angewandte Kunst. Sie lebt und arbeitet seit 2001 in München. Sie nimmt an verschiedenen Einzel- und Gruppenausstellungen im In- und Ausland teil.
Philosophie In ihren Arbeiten entstehen aus Formen und Farben „konkrete Illusionen“. Es geht ihr darum, mit maximaler Abstraktion ein Erkennen zu ermöglichen. Dabei will sie nicht verstören, sondern inspirieren, fokussieren. Die auf den ersten Blick dekorativen Bilder strahlen Ruhe aus und entfalten ihre wahre Wirkung mit der Zeit, provozieren ein Innehalten. Der Kern dabei ist eine hoch sensible Abstimmung von Formen und vor allem Farben, bzw. Farbreihen. Die Perfektion in der Ausführung erzeugt den Eindruck einer Synthese aus technisch-maschineller Präzision und formaler Vollkommenheit der Natur. Obwohl alle Bilder jeweils ein Thema haben, welches in der Abstraktion erkennbar ist, ist es letztlich die Fantasie des Betrachters, die in den Bildern, geführt von den eigenen Erfahrungen, Gefühle entstehen lässt.
 Weitere Mitgliedschaften – Berufsverband Bildender Künstler, München (BBK)
– Gedok e.V., München
– KünstlerSpectrum Pasing e.V., München
– Verband der ungarischen bildenden Künstler (MAOE)
– Studio der angewandten Künstler in Ungarn (FISE)

 

Gisela Franzke

DasBadehaus DieBadenden

Name Gisela Franzke
Schwerpunkt / Technik Malerei, Druckgrafik
Adresse Olchinger Str. 8, 82223 Eichenau
Telefon 0173-3818591
Mail-Adresse info@giselafranzke.de
Website www.giselafranzke.de
Künstlerischer Werdegang: 2009-2012
Studium der Bildenden Künste an der Akademie Faber-Castell, Stein, bei Prof. Jörg
Bachhofer, Rolf Viva, Markus Kronberger und Reinhard Voss (Malerei, Zeichnung, Druckgrafik, Bildhauerei)
2013-2015
Meisterschülerin der Bildenden Künste an der Akademie Faber-Castell, Stein, bei Markus Kronberger und Rolf Viva, Schwerpunkt Malerei und DruckgrafikDie wichtigsten Ausstellungsdaten:
2007 750. Stadtjubiläum Eichenau (E)
2008 Kulturtage, Halbergmoos (E)
2009 Kulturtage, Trudering (E)
2010 Kulturtage, Planegg (E)
2012 „fazit“, Akademie Faber-Castell (G)
„Wie wäre es mit Kunst?“, ArtPackage Galerie (G)
2013 „Dark and bright“, ArtPackage Galerie (G)
2015 „Spurwechsel“, Kunstverein Gauting (G)
2016 „Kunstzone“, Akademie Faber-Castell (G)
Mitgliedschaften Kunstverein Gauting e.V.
KünstlerSpectrum Pasing e.V.

nachtschwaermer

Barbara Curstädt

Barbara Curstädt
Garmischer Str. 48
82194 Gröbenzell
08142/ 7030
barbara.curstaedt@freenet.de

Künstlerischer Werdegang:
Nach dem Berufsleben als Buchhändlerin fand ich endlich Zeit für meine große Leidenschaft — die Malerei.

Unberührte Natur und die sich in Licht und Jahreszeiten verändernde Landschaft, Wolken, Wasser, Steine und ganz besonders die Textur von Gebirge ziehen mich magisch an.

Mein Medium ist Acryl. Durch Mischung der Pigmente mit verschiedenen Materialien wie Steinmehle, Sande, Erden oder Kohle entstehen reizvolle Oberflächen.

Ich male seit Jahren im Atelier der Malerin Hanna Strahl, bin Mitglied bei GröbenArt e.V., bei Freie Künstler Olching und beim KünstlerSpectrum Pasing e.V.

Treinies, Anette

Name Anette Treinies
Vita Seit 1986 lebe und arbeite ich in München
Ausbildung in Modegrafik an der Meisterschule für Mode
Arbeit in verschiedenen Werbeagenturen
Intensive Beschäftigung mit der freien Malerei seit 1986
seit 2014 Mitglied im Künstler Spektrum Pasing
Regelmäßige Teilnahme an den Jahresausstellungen
2017 Einzelausstellung im Geranienhaus Nymphenburg
Schwerpunkt / Technik  Malerei
Telefon +49 176 105 789 46
Mail-Adressen  info@at-artworks.com
anette.treinies@googlemail.com
Website www.at-artworks.com
Künstlerischer Werdegang:  1987-90 Meisterschule für Modegrafik in München
1990-94 Grafikerin bei Werbeagentur Serviceplan in München
1998 freiberufliche grafische Arbeiten und Illustrationen für verschiedene Agenturen
seit 1990 freie Malerei

Martina Hamberger

IMGdown_hamberger

Hamberger

Name Martina
Vorname Hamberger
Schwerpunkt / Technik Malerei
Adresse Martina Hamberger
Kistlerhofstraße 70
81379 München
Telefon 0171-3588397
Mail-adresse m.hamberger-sticken@t-online.de
Kurzvita:
1964
1983-1990

2009-2010
2010
2011-2013
2012-2013
2014-2015
2015-2016
geboren in München
Studium der Betriebswirtschaftslehre an der LMU München
(Staatsexamen)
Studium der Malerei bei Prof. Markus Lüpertz
Akademiebrief
Studium der Farbmalerei bei Prof. Jerry Zeniuk
Meisterklasse bei Prof. Markus Lüpertz
Meisterklasse bei Prof. Jerry Zeniuk
Aktionsmalerei – Prof. Hermann Nitsch
Einzel- und Gruppenausstellungen (Auswahl)
02/2015
01/2015
09/2014
07/2014
07/2014
04/2014
07/2013

07/2013

07/2013
08/2012
02/2012
02/2012
01/2012
10/2011
07/2011
12/2010
05/2010
08/2008
ART Innsbruck (A)
FARBKÖRPER, Ruffini München
Vernissage Künstlermesse, Schloss Metzingen
FÜNFUNDZWANZIG FARBEN, Pasinger Fabrik
Malerei – Grenzenlos, Villach (A)
Vernissage Künstlermesse, Neues Schloss Meersburg
Abschlussausstellung Meisterklasse Prof. Lüpertz,
Altes Botanikum München
Abschlussausstellung Klasse Prof. Zeniuk,
Alte Saline, Bad Reichenhall
Farbe pur, Schattdecor AG, Thansau
Bella Figura, Jahresausstellung Kunstverein Erding
ART Innsbruck (A)
Affordable Art Fair, Brüssel (B)
Städtische Galerie im Schloss Isny
Galerie Szyb Wilson, Katowice (PL)
FARBKÖRPER, Galerie Pia Arce, Stephanskirchen
Kavernen 1595, Salzburg (A)
doppelschöpfung, Atelier 12, Karlsruhe
Begegnung als Inspiration, Akt-Kurs Prof. Lüpertz, Bad Reichenhall
Funktion im Verein aktives Mitglied

Köpfe und Körper

Ausstellung
KÖPFE UND KÖRPER

Petra Herrmann – Malerei
Annette Maier – Holz-und Steinbildhauerei

13.03. – 15.03. 2015, jeweils 11-19 Uhr,
im Schloß Blutenburg, München

Petra Herrmann läßt sich von vielfältigen Eindrücken inspirieren. Sie versucht Bewegungen festzuhalten und setzt sich mich mit Figuren, graphischen Formen, aber auch natürlichen Strukturen auseinander. Ihre besondere Liebe gilt der Zeichnung und ihrer direkten Spontaneität. Bei größeren Acrylbildern reizt sie besonders die Spannung zwischen Fläche und Linie, die Beziehung von Figur und Raum und der Kontrast von zarten Farblasuren zu kraftvollen Tönen. Annette Maier arbeitet mit unterschiedlichen Materialien und Werkzeugen, lässt Eindrücke wachsen, verbindet innen und außen. Es entstehen Figuren aus Ton, Wachs und Bronze, sowie Skulpturen aus Holz mit Kettensäge oder Schnitzeisen. Manchmal verdichtet sie unterschiedliche Materialien zueinander – Ton und Wachs,  Holz und Metall oder in ihren Bildern Acryl und Ölkreide. Sichtbar werden konzentrierte Augenblicke – ruhige, spannungsreiche und bewegte.

Ansprechpartnerin: Petra Herrmann, Tel. 089 8144216,
www.petra-herrmann-kunst.de

Zeit-Wolfrum, Ragna

Künstlergruppe Malerei, Bildhauerei
Titel
Name ZEIT-WOLFRUM
Vorname Ragna
Schwerpunkt / Technik Mischtechniken, Steinbearbeitung
Adresse Gabrielenstr. 1
PLZ 80636
Ort München
Telefon 089 1292344
Telefax 089 12789825
Kontakt E-Mail gregory.wolfrum@t-online.de
externe Internetseite http://www.ragna-zeit-wolfrum.de
Kurzvita Studium der Volkswirtschaftslehre in Bonn und München
1976-1980 Abendkunstschule in Erlangen
Seit 1980 regelmäßige Studienaufenthalte an der Akademie Stift Geras/Österreich und an der Kunstakademie Bad Reichenhall.
Zahlreiche Workshops mit den Schwerpunk-ten Malerei, Farbradierung und Bildhauerei
Gründungsmitglied KünstlerSpectrum Pasing e. V.
Mitglied der Künstlergruppe art25 München
Mitglied Berufsverband Bildender Künstler
Präsentationen Seit 1996 zahlreiche Gruppen-und Einzelausstellungen – eine Auswahl: Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung,
Pasinger Fabrik,
Wartaweil/Herrsching am Ammersee,
Kom Olching,
art25 Botanikum München
„Menschliches und Tierisches“ diako Augsburg
KUNST BRAUCHT RAUM, München
„Lebensspuren“, Passau
„Menschenbilder“, München-Planegg, Schongau, München
„Unter die Haut“, München
Festival für unangepaßte Kunst, München
Ostrava Contemporary art, Tschechien
„Meine Parallelen“, Mohrvilla München
„Der Mensch an sich“, Kleine Galerie in der Borstei, München
„UmWege“, Säulenhalle Landsberg
„Chiffren“ und “Das vermisste Andere“, Orangerie im Englischen Garten
„o.T.-nur für`s Auge“, Kunstrefugium, München
Funktion im Verein Mitglied