ZDN vom 25. 3. 2025
Jahreshauptversammlung war angesagt und man traf sich voller Spannung, da ja auch zum Teil Neuwahlen anstanden. Christoph Mosenthin begrüßte ganz herzlich alle anwesenden Mitglieder. Es waren fast die Hälfte des Vereines anwesend und die Formalitäten wurden ordnungsgerecht abgewickelt. Das Ergebnis, war, dass wir alle Posten wieder besetzen konnten und uns alle Mitglieder weiterhin in der neuen Formation mit ihrem Einsatz abdecken können..
1. Vorstand Christoph Mosenthin, hat sich weiter verpflichtet seinen Posten zu übernehmen. Den Stellvertreter und 2. Vorstand hat Prof. Dr. Michael Körner wieder gerne übernommen. Leider ging unsere Schatzmeisterin auf eigenen Wunsch aus ihrem Posten. Sie wollte sich gerne weiterhin, wenn nötig, als Ratgeberin zur Verfügung halten. Ein neuer Schatzmeister wurde gefunden und wir freuen uns, dass unsere Vorstandschaft nun mit den wieder bestätigten Beiräten aus unseren Reihen weiterarbeiten kann. ,
Es folgten dann die anstehenden Geschäftsordnungs-Änderungen. Unser kleiner Jahresbeitrag wurde einstimmig für das nächste Jahr um 10 € erweitert, da unsere laufenden Kosten in Zukunft doch nicht weniger werden. Es ist weiterhin für alle an den Veranstaltungen teilnehmenden Mitgliedern mit Zusatzkosten zu rechnen. Wir kommen dann mit Eigenleistungen im Normalfall momentan zurecht.
Es folgten umfangreiche Diskussionen über die weiteren Vorgehensweisen und auch über unser Thema der kommenden Jahresausstellung im September. Es gibt noch wesentliche neue und interessante Vorschläge, wo wir uns gut präsentieren können. Ideen mit neuer Art von Präsentation und Möglichkeiten dazu, wurden uns vom Haus angeboten. Der neue Zeitgeist ist auch bei uns zu erleben.
Ein Abend, an dem über die nächsten kleinen Veranstaltungen unserer Mitglieder diskutiert und eingeladen wurde. Rundweg, es war wieder ein recht lebendiger und aufschlussfreudiger Abend. Alle kamen zu Wort.
Im Lichthof der Pasinger Fabrik wurde dann noch der Abend angenehm und fröhlich im offenen Gespräch beendet. …
Weiterhin gibt es viel in Gemeinschaft zu besprechen und in die Tat umzusetzen .Wir freuen uns auf das nächste Treffen am 29. 4. 2025 wieder hier in der Pasinger Fabrik mit hoffentlich vielen guten Nachrichten. Dann können wieder Gäste teilnehmen und sich schlau machen, was man so alles in unserem Verein erleben kann und was wir in Zukunft vorhaben.
Frohe Ostern, bleiben Sie gesund und bis zum Wiedersehen herzliche Grüße vom KünstlerSpectrum Pasing e. V.
Gez. Ingrid Walter-Ammon