Category Archives: Mitglieder

Markus Brinker

Holzkunst, Skulpturen, Holzbildhauerei, Workshops

Markus Brinker arbeitet als freischaffender Künstler in der Nähe von Augsburg und präsentiert seine Werke in Einzel- und Gruppenausstellungen. Größte Inspirationsquelle für seine Skulpturen ist die Natur, denn dort findet er die perfekte Harmonie der Formen.

Markus Brinker ist es ein ein großes Anliegen, seine künstlerischen Fähigkeiten und seine Begeisterung für die Holzkunst anderen Menschen in seinen Holzworkshops zu vermitteln.

weitere Mitgliedschaften:

  • sculpture network,   Europas Netzwerk für zeitgenössische dreidimensionale Kunst
  • Kunstverein Mindelheim

ART MARKUS BRINKER
www.art-markus-brinker.com
post@art-markus-brinker.com
Tel: +49 (0)160 177 38 49

Ulrike Schrammeck

Im Sinne von Jean-Paul Sartre „Kunst gibt es nur für und durch den Anderen“ und Erst Barlach „Zu jeder Kunst gehören Zwei. Einer der sie macht und Einer der sie braucht“ bin ich immer auf dem Weg mit dem Ziel, mich über meine Bilder mitzuteilen.

Kontakt:           
Lena-Christ-Straße 48, 82194 Gröbenzell
0172 8617685
us@us-art4u.art
www.us-art4u.de

Berufliche Laufbahn:
Ausbildung zur Diplom-Bibliothekarin, Tätigkeit in der  Universitätsbilbilothek  Köln, zuletzt in der Bibliothek der
Bayerischen Staatsgemäldesammlungen.
Anschließend Familienzeit

Künstlerische Ausbildung:
Zunächst autodidaktisch, seit 2003 stetige Weiterbildung bei
verschiedenen Künstlern, Selbststudium

Ausstellungen:
2021
„Im Spiegel“ Themenausstellung des KunstRefugium e.V.
Jahresausstellung des KunstRefugium e.V.

2020
„Life is – Tango and more“
Einzelausstellung im Kunsttreff Moosach, München

2019
„Sterben – um zu Leben?“
Ausstellung im ArtHotelVienna, Wien

2018
“ KUH “ – Künstlerischer Viehtrieb im
Staatsgut Achselschwang in Utting
„Best of“ Jubiläumsausstellung des „KunstRefugium“
„Ars Tango“ 30 Künstler zeigen Tango heute,
KHP-Ateliers und D-Mitte Düsseldorf
„US“ Einzelausstellung im Foyer und Lobby
des Rathauses der Gemeinde Gröbenzell

Migliedschaften:
Künstlerspectrum Pasing e.V.                   seit 2021
KunstRefugium e.V.                                   seit 2016

     

Astrid Trost

Astrid Trost

Atelier: Bäumlstr. 15a
82194 Puchheim
wohnhaft in Gröbenzell
Tel: 0178 /69 66 427
Mitglied im Künstlerspectrum seit 2021
Kontakt: trostastrid@web.de
Homepage: www.astridtrost.de
Instagram: astridart2018

Geboren und aufgewachsen 1964 in Schleswig-Holstein
lange Jahre als Buchhändlerin und im Verlag tätig
Familienzeit, lebt seit 30 Jahren in Bayern
Seit 2016 intensiv mit Malerei beschäftigt
2018-2022 Studium Malerei und Zeichnung, an der freien AdbK Kolbermoor bei Markus Lüpertz

Schöpferisch tätig zu sein ist mein Weg, das innere Empfinden und mein Erleben der Welt zu
verbinden. Das Thema Raum und wie wir uns darin erleben fasziniert mich besonders.

Corinna Steiner

Adresse:
Siedlerstr. 4
82216 Überacker
Tel. 08135 939597
Handy 0171 8388521
corinna.steiner@freenet.de

www.corinna-steiner.de

Die Liebe zur Malerei begleitet mich schon seit meiner Kindheit. Aufgewachsen im Erzgebirge, wo die Eltern eine arbeitsintensive Metzgerei besaßen, musste ich früh Wege finden, mich selbst zu beschäftigen.
Durch das Malen und Zeichnen konnte ich meine eigene Welt erschaffen und darin versinken. Diese Faszination ließ mich auch später nicht mehr los und wurde schließlich zur Passion. Vorwiegend autodidaktisch nähere ich mich durch Experimentieren mit Form und Farbe, durch genaues Hinsehen und Erfassen der möglichst realistischen Darstellung. Dabei spiele ich mit naturgetreuen Elementen in einer abstrahierten Umgebung. Gleichermaßen faszinieren mich Schönheit und Ästhetik der Natur als auch der besondere Blick auf meine Mitmenschen.
Immer wieder setze ich mich mit Themen, die mich bewegen und beeinflussen, auseinander.
Ich arbeite in erster Linie mit Ölfarben und male meist in Lasurtechnik, trage also Schicht für Schicht mit Trocknungspausen von meist mehreren Tagen auf. Ein Gemälde entsteht nicht in kurzer Zeit, sondern in einem langen Prozess von der Idee, über Skizzen, Entwurf und schließlich langsames Herantasten an das und Ringen mit dem Motiv.
Aus den Grundfarben mische ich alle Farbtöne und Nuancen.

Werdegang
2007 – 2008 Zeichenunterricht bei Marc Dietel
2012 – 2015 Zeichen- und Malkurse bei Monika Franke
seit 2015 Mitglied Künstlerkreis Haar und bei den Olchinger Künstlern
2016 – 2017 Aktzeichenkurse bei Rut Massó

Techniken
Öl- und Acrylmalerei
Aquarelle

Ausstellungen, Auszug
2012 Ausstellung in der Kulturwerkstatt Olching am Mühlbach (KOM)
2013 Ausstellung im Rahmen der Langen Künstlernacht in Olching
2014 Einzelausstellung in der Gaststätte Widmann in Überacker
2015 Ausstellung in der Stadtsparkasse FFB
2016 Ausstellung „Pinselgeschichten“ im Bürgerhaus in Kirchheim
2016 Frühjahrsausstellung der Olchinger Künstler im KOM
2016 – 2017 Ausstellung im Arthotel Haar
2017 Kunstfest im Blumenhof Frey in Unterschleißheim
2018 Kunstausstellung der Haarer Künstler in der Säulenhalle in Landsberg
2018 Kunst und Handwerk im Stadl in Anzhofen bei Maisach
2018 „Sichtweisen“ Jahresausstellung des Künstlerkreises Haar im Rathaus Haar
2019 Ausstellung „entwickelt, gebrannt, gemalt“ im KOM Olching
2019 19. Kunstausstellung des Landkreises Fürstenfeldbruck


Childhood, 120 x 80 cm, Öl und Acryl auf Leinwand


Akt 3, 80 x 80 cm, Öl auf Holz


The call, 100 x 70 cm, Öl und Acryl auf Leinwand

Pia Eisenhut

Homepage: www.piaeisenhut.de
Instagram: pia_eisenhut
Telefonnummer: 0176 61315328

Vita:
* ab 2019 Lehramtsanwärterin in München
* 2018 | Studium am Staatsinstitut Pasing – Erweiterungsfach Sport
* 2017 | Studium am Staatsinstitut Pasing – Fachlehrer für Ernährung & Gestaltung
* 2015 | Ausbildung an der staatlichen Berufsfachschule für Holzbildhauer Oberammergau
* 2011 | Fachabitur an der Fachoberschule Straubing – Ausbildungsrichtung Gestaltung

Christoph Mosenthin

1966 in Hamburg geboren
1993 Industrial Design Studium an der Hochschule für Bildende Künste, Braunschweig bei Prof. Farouk Hammad
Studienabschluss Maschinenbau / Industrial Design
1996 – 2003 Malerei-Ausbildung Ateliers Frohschamerstraße
u.a. bei Sabine Stellmann, Oliver Stromberg
2004 – 2009 Malerei Ausbildung Atelierprojekt
u.a. bei Jess Walter und Silke Blomeyer
seit 2017 Internationale Ausstellungstätigkeit
(wie ART Innsbruck, ART Muc, Verona u.a.)
2018 Nominiert für den Kunstpreis „Kitz Art“, Kitzbühel

Regelmäßige Ausstellungen im In- und Ausland, Auswahl:
2019 ArtMUC
2019 Kunstverein Murnau
2018 Art Innsbruck
2017 Society Belle Arti di Verona, Italien
2017 Galerie Kass, Innsbruck, Österreich
2016 GÖRG Rechtsanwälte, München
2015 MVG-Museum, München
2014 Kunst im Stadl, Maisach
2012 UNITY AG Unternehmensberatung
2011/2012 Bayerisches Wirtschaftsministerium
2011 Autoren Galerie 1, München
2005 Fa. Cirquent, Zamdorf
2003 Schloss Blutenburg
1999 BMW Werk München

Weitere Mitgliedschaften
Kitz Art Kunst-und Kulturverein Kitzbühel
Kulturverein Allach-Untermenzing
Galerie-Vertretung: Galerie Kass, Innsbruck

Anschrift

Theodor-Fischer-Str. 6
80999 München
Tel +49-173-5775870
cdmosenthin@gmx.de; info@BilderSinn.de

Veronica Lallinger

Veronica Lallinger
Gräfstraße 78
81241 München
Telefon 089-18932647
veronicalallinger@gmx.de

Arbeitschwerpunkt: Bildhauerei mit  Holz, Gips, Ton

 

Lena Kretzschmar

Name Elle A.
Schwerpunkt / Technik Gesang mit eigener Klavierbegleitung (Pop, Rock, Musical)
Songwriting
Mail-Adresse lena.kre@web.de
Künstlerischer Werdegang: 1994 geboren
ab 1999 Klavierunterricht
ab 2001 Auftritte beim Opernfestival Gut Immling in diversen Sprech- und Gesangsrollen (Erzählerin in Die Zauberflöte, Taumännchen in Hänsel und Gretel, Blutiges Kind in Macbeth, etc.)
ab 2012 Gesangsunterricht
seit 2016 selbstgeschriebene Songs mit Klavierbegleitung
Die wichtigsten Auftritte: 2002 Auftritt im Rahmen der Fernsehshow „Kleine Ganz Groß“ auf der Bühne der Wiener Volksoper mit der Rachearie der Königin der Nacht
2018 Bühnendebut mit eigenen Songs und Sieg beim Song Slam „MuSoC“ München