ZDN 191 / Juli+August 2024

ZDN vom 23. Juli 2024
Viele sind schon in den Urlaub gefahren und Einige sind mal wieder vom Virus eingeholt worden. Deshalb war unser Treffen mit vorgezogenem Termin nun am 23. Juli also 1 Woche früher.
Es kamen doch wieder alle fleißigen und interessierten Mitglieder, die es einrichten konnten, und auch Gäste, die wir alle herzlich willkommen hießen. Ingrid Walter-Ammon, die an diesem Abend moderierte und mit einem vollen Programm im Austausch mit allen
Anwesenden ankündigte, begann mit dem wichtigsten Teil des Treffens : die bevorstehende Jahresausstellung.
Diesmal war die Vorführung, des von Christoph Mosenthin vorbereiteten und zur Diskussion gestellten Videos. Klaus Haslinger, hat es ermöglicht, dies auf die Leinwand zu bringen. Es
war eine Menge an Ideen dazu noch richtig lebhaft entflammt. Unsere Schriftführung, Astrid Trost , hatte zu tun ,um alles zu notieren und nun sehen wir, was in die Tat noch umgesetzt werden könnte. Die Für- und Widersprechung einzelner Vorträge von unseren Mitgliedern waren wirklich interessant und Fantasie anregend. Haben uns in ein fröhliches  Miteinander geführt.
Danach blieb noch Zeit, über die Erlebnisse der letztens stattgefundenen Ausstellungen Einzelner aus unseren Reihen zu erfahren . Da gab es Vieles zu berichten. Auf was für
Reaktionen der Besucher auch in Zukunft zu rechnen sind. Vorschläge, die oft sehr nützlich sind. Erfahrungen, die wir in den letzten Jahren gemacht haben, kamen lebhaft zur Sprache.
Stellungsnahmen unserer anwesenden Gästen waren gefragt und kamen dazu. Eine Mitsprache aus der Sicht von außen , hat ein weiteres Spektrum und Ansichten dazu geliefert. Es gibt noch viel, in den anstehenden Ferien , für alle Beteiligten vor zu arbeiten .
Ein letzter großer Treffpunkt vor den Ferien war zu Ende gegangen mit vielen Ideen und weiteren Ankündigungen von Vorhaben. Die Lücke während der Ferien z. b. in den Pasing Arcaden in der Pop Up Gallery ist weiter zu füllen. Unser Rat ist, immer rechtzeitig in die
Internetseiten , diese Info, setzen lassen.
Es ist eine Menge an Voraussetzungen dafür zu schaffen. Der Start-zur Vernissage am 19. September – unserer großen Jahresausstellung—„KLEINE WELTEN“ unter Beteiligung von
über 50 Künstlern , rückt näher. Viele Vorbereitungen von Pressearbeit, Raumeinteilung und allem was dazu nötig sein wird , stehen an . Besprechungen laufen weiter. Wir alle freuen
uns darauf und hoffen auf ein reiches Echo in allen Richtungen. Danke auch der Mithilfen aus der Pasinger Fabrik.
Mit den Wünschen, dass alle gesund und fröhlich mit uns dann ein Wiedersehen feiern können, grüßen ganz herzlich
Gez. Ingrid Walter-Ammon
Christoph Mosenthin
und das ganze KünstlerSpectrum Pasing e. V.