ZDN 202 / Juli 2025

ZDN vom 29. 7. 2025

Letztes Treffen vor den Ferien und vor der Ausstellung. Voller Erwartung, was wir noch alles zu besprechen haben und welches Thema nun die Jahresausstellung 2026 bekommt, waren über die Hälfte der Mitglieder wieder im EG anwesend. Diesmal eröffnete Michael Körner, unser 2. Vorstand, den Abend. Wir waren von unserem 1. Vorstand informiert, dass er aus beruflichen Gründen diesmal nicht da sein konnte, alles war gemeinsam vorbereitet. Wir besprachen die Vorgehensweise unserer kommenden großen Jahresausstellung in allen noch wichtigen Punkten. Es müssen noch weitere Flyer gedruckt werden . Da ist auch die Verteilung der Werbung in den Pasing Arcaden wichtig. Ingrid Walter-Ammon ist dort gerne immer Donnerstag bis Samstag von 15 – 19 Uhr bis 30. August in ihrer Ausstellung in der Pop-Up.Gallery zum Verteilen anwesend.
Wir haben dieses Jahr eine neue Planung für die Jahres-Ausstellung und finden dazu ja auch die Räume etwas verändert vor. Es müssen noch ein paar Helfer mit eingeteilt werden und so wird es sicher wieder ein großes Ereignis über 3 Wochen. Wir hatten einen recht lebhaften Austausch dazu. Dies hat auch unseren Gästebesuchern dieses Abends sehr imponiert.
Dann erfolgte die Wahl für den Titel der nächsten Jahresausstellung. Die über 60 gesendeten Vorschläge unserer Mitglieder wurden im Vorfeld per Mail gesammelt und an alle Mitglieder versendet. Die Vorschläge, die am meisten Stimmen bekamen, wurden jetzt zur Auswahl gestellt. Es waren 3 Titel, die der jetzigen Zeit nahe kommen, und sicher immer aktuell bleiben… Doch nur ein Vorschlag konnte an diesem Abend per Abstimmung gewinnen. Rechtzeitig wird dann die Öffentlichkeit 2026 von unserem Ergebnis informiert.. Wir haben schon jetzt viele Ideen dazu!
Die Mitglieder, die noch nicht in den Urlaub abgefahren sind, machen noch Einiges weiter für unsere Videos und weitere Fertigstellungen bis September dann. Wir freuen uns auf die Eröffnung der Ausstellung,  die am 18. 9. 2025 um 19 Uhr  mit hoffentlich wieder zahlreichen Besuchern in der Pasinger Fabrik im 1. Stock stattfindet. Diesmal besteht die Besuchsmöglichkeit noch bis 12. Oktober. Alle weiteren Programmpunkte werden bis dahin auf Plakaten und Flyern und natürlich im Programmheft der Pasinger Fabrik und auf unserer Internetseiten bekannt gegeben.
Allen Mitgliedern und Freunden des Künstlerspectrum Pasing wünschen wir eine schöne Sommerzeit bis dahin. Bleiben sie gesund und auf ein fröhliches Wiedersehen freuen wir uns dann alle!
Mit herzlichem Gruß
gez. Ingrid Walter-Ammon