Künstlergruppe | Literatur |
Titel | |
Name | Wenng-Debert |
Vorname | Gabriele |
Schwerpunkt / Technik | Literatur |
Adresse | Lichtenweg 12 |
PLZ | 82194 |
Ort | Gröbenzell |
Telefon | 08142/52795 |
Telefax | |
Kontakt E-Mail | |
externe Internetseite | http:// |
Kurzvita | |
Präsentationen | |
Workshops/Angebote | 2009 |
Weitere Mitgliedschaften | |
Funktion im Verein | keine Angabe |
Category Archives: Literatur
Rauch, Fred
Künstlergruppe | Malerei, Literatur |
Titel | |
Name | Rauch |
Vorname | Fred |
Schwerpunkt / Technik | Grafik / Buchillustration, alterrealistische Texte |
Adresse | Neufeldstr. 72 |
PLZ | 81243 |
Ort | München |
Telefon | 089/838830 |
Telefax | |
Kontakt E-Mail | |
externe Internetseite | http:// |
Kurzvita | Fred Rauch, geboren 1949 in München, begründete 1996 den Alterrealismus mit dem begehbaren Environment „ DAPHNE “ im Hacklhaus in München – Moosach.Heute stellt er seine alterrealistischen Bilder und Zeichnungen in Pastellkreide, Materialien, Acryl und Tusche her. Anregungen dafür holt er sich unter anderem auf ausgedehnten Reisen auf allen fünf Erdteilen.
Seit 1993 freischaffende Tätigkeit als Kunstmaler. |
Präsentationen | Ausstellungen und Verkäufe in Deutschland, Österreich, Italien und Frankreich |
Workshops/Angebote | |
Weitere Mitgliedschaften | KKKaleidoskop |
Funktion im Verein | aktives Mitglied |
Lippert-Lutz, Christine
Künstlergruppe | Malerei, Literatur |
Name | LIPPERT-LUTZ |
Vorname | Christine |
Schwerpunkt / Technik | Mischtechniken, Acryl, Papier und Kuli |
Adresse | Schlagintweitstr. 8 |
PLZ | 80638 |
Ort | München |
Telefon | 089/152566 |
Kontakt E-Mail | Ch-Lippert-Lutz@t-online.de |
externe Internetseite | www.Christine-Lippert-Lutz.de |
Kurzvita | geboren in München, Studium Sport, Germanistik, Romanistik für Lehramt an Höheren Schulen. Studienrätin an einem Münchner Gymnasium. Seit 1987 als Psychotherapeutin tätig in Klinik und freier Praxis. Seit 1995 Hinwendung zur Malerei. Malkurse bei KP Frank, Reichenhaller Akademie, Atelierprojekt München. Atelier in der Praxisgemeinschaft Nymphenburg |
Präsentationen | 2014 Orangerie München Künstlergilde Landsberg Jahresausstellung KV Ebersberg Autorengalerie 1 München 2013 Mohrvilla München KV Ebersberg, KG Landsberg Jahresausstellung Künstlerspektrum Pasing 2o12 KV Ebersberg Immobilienbüro Zippold München 2011 Jacques Weindepot München Sommergalerie Crookhaven Irland Weitere: Bürgerhaus Eching, Bayerisches Verwaltungsgericht München, KV Wasserburg , Kulturforum Arabellapark |
Weitere Mitgliedschaften | KV Ebersberg; Künstlergilde Landsberg |
Funktion im Verein | aktives Mitglied |
Höfler, Viola
Künstlergruppe | Literatur |
Titel | |
Name | Höfler |
Vorname | Viola |
Schwerpunkt / Technik | Literatur |
Adresse | Karwendelstr.9a |
PLZ | 82194 |
Ort | Gröbenzell |
Telefon | |
Telefax | |
Kontakt E-Mail | |
externe Internetseite | http:// |
Kurzvita | |
Präsentationen | |
Workshops/Angebote | |
Weitere Mitgliedschaften | |
Funktion im Verein | keine Angabe |
Fournaise, Irene
Kurzbiographie:
Name: Irene Fournaise, geboren in München
ab 1986 Veröffentlichung von Gedichten und Kurzgeschichten.
1994 Gedichtband: „Heiter bis wolkig“ mit Tuschezeichnungen und Gedichten.
Seit 1996 Lesungen in Erding, Obermenzing, Pasing im Gasthof zur Post, in Schwabing, im Hofbräuhaus, im Löwenbräukeller, in der ALLBANK/München. Im gleichen Jahr wurde mein Gedicht „Der Stein“ zur Woche der Brüderlichkeit in der Jüdischen Allgemeinen veröffentlicht. Auf Künstler- und Weihnachtsmärkten nahm ich in den folgenden Jahren in München und im Münchner Umland teil.
1997 Gedichtband „Es war einmal“.
2000 Veröffentlichung in der Münchner Polizei Zeitschrift.
Oktober 2000 Tuschezeichnung zur 150 Jahr Feier der Bavaria im Valentinsmuseum in München. Zeitgleich erschien das Buch „Wort und Strich 2000“, an dem ich mich beteiligte.
Im Juli 2001 Life-Show des Fernsehsenders TM 3.
September 2001 eine weitere Veröffentlichung aus der Reihe „Wort und Strich 2001“, an dem ich mitwirkte.
Oktober 2001 Gedichtband: „Gedankensprünge“. Mai 2002 Mitglied im KünsterSpectrum Pasing e.V. Teilnahme an den Jahresausstellungen in den darauffolgenden Jahren.
September 2019 Veröffentlichung meines Schauspiels „Der Schreiberling“, eine Hommage an alle weltweit Verfolgten und Getöteten der schreibenden Zunft.
Die bunten Flugstunden meines Lebens
Unbändige Lebenskraft und Freude genießend gleite ich, einem Zitronenfalter gleich, mit viel Herz, Seele und Verstand durchs Leben. Die Unwegsamkeiten und Hindernisse überwinde ich wie eine Raupe. Sie lebt und gedeiht während ihrer Verpuppung. Ich unterwerfe mich dagegen instinktiv im wiederkehrenden Rhythmus diesen schöpferischen Phasen immer wieder gerne und stehe gleichfalls felsenfest und schwebe dennoch durchs Leben.